Innenleuchte - Variante 1

Abb. 29 Innenleuchte - Variante 1
Abb. 29 Innenleuchte - Variante 1

Innenleuchte einschalten

? Den Schalter A ? Abb. 29 zum Rand der Leuchte drücken, es erscheint das Symbol Innenleuchte ausschalten.

Innenleuchte ausschalten

? Den Schalter A in die Mittelstellung O drücken.

Leuchte mit dem Türkontaktschalter bedienen

? Den Schalter A zur Mitte der Leuchte drücken, es erscheint das Symbol Leseleuchten.

Leseleuchten

? Die Schalter B drücken, um die Leseleuchten ein- bzw. auszuschalten.

Ist die Bedienung der Leuchte mit dem Türkontaktschalter eingeschaltet (Schalter A in der Stellung wenn:), leuchtet die Leuchte auf, wenn:

? das Fahrzeug entriegelt wird;
? eine der Türen geöffnet wird;
? der Zündschlüssel abgezogen wird.

Ist die Bedienung der Leuchte mit dem Türkontaktschalter eingeschaltet (Schalter A in der Stellung ? das Fahrzeug verriegelt wird;), erlischt die Leuchte, wenn:
? das Fahrzeug verriegelt wird;
? die Zündung eingeschaltet wird;
? etwa 30 Sekunden nach dem Schließen aller Türen.

Bleibt eine Tür geöffnet oder befindet sich der Schalter A in der Stellung damit die Fahrzeugbatterie nicht entladen wird., erlischt die Innenleuchte innerhalb von 10 Minuten, damit die Fahrzeugbatterie nicht entladen wird.

Wir empfehlen Ihnen, die Glühlampen von einem Fachbetrieb auswechseln zu lassen. Hinweis
Wir empfehlen Ihnen, die Glühlampen von einem Fachbetrieb auswechseln zu lassen.

    Siehe auch:

    Dachgepäckträger
    ACHTUNG ■ Das Ladegut auf dem Dachgepäckträger muss sicher befestigt werden - Unfallgefahr! ■ Das Ladegut immer ordnungsgemäß mit geeigneten und unbeschädig ...

    Funktion DAY LIGHT (Tagfahrlicht)
    Tagfahrlicht einschalten ? Die Zündung einschalten, den Lichtschalter in Stellung 0 bzw. drehen. . Funktion Tagfahrlicht deaktivieren ? Innerhalb von 3 Sekunden nach Einschalten der Zün ...

    Fahrzeug anheben
    Abb. 113 Radwechsel: Aufnahmepunkte für den Wagenheber Abb. 114 Wagenheber ansetzen Zum Ansetzen des Wagenhebers den Aufnahmepunkt wählen, der dem defekten Rad am nächsten liegt ...