Fahrzeug anheben
Abb. 113 Radwechsel: Aufnahmepunkte für den Wagenheber
Abb. 114 Wagenheber ansetzen
Zum Ansetzen des Wagenhebers den Aufnahmepunkt wählen, der dem defekten Rad am nächsten liegt ? Abb. 113. Der Aufnahmepunkt befindet sich direkt unter der Einprägung im Unterholm.
? Den Wagenheber unter dem Aufnahmepunkt so weit hoch drehen, bis seine
Klaue unmittelbar unter dem senkrechten Steg des Unterholms steht.
? Den Wagenheber so ansetzen, dass die Klaue den Steg ? Abb. 114 - B unter der
Einprägung in der Seitenfläche des Unterholms umfasst.
? Sicherstellen, dass die Grundplatte des Wagenhebers mit ihrer gesamten Fläche
auf einem geraden Untergrund steht und sich in senkrechter Position
? Abb. 114 zur Stelle, an der die Klaue den Steg umfasst, befindet.
? Den Wagenheber weiter hoch drehen, bis das Rad etwas vom Boden abhebt.
Siehe auch:
Einleitende Informationen
Die Universal-Telefonvorbereitung GSM II (Freisprecheinrichtung) bietet eine
Komfortbedienung des Mobiltelefons mittels der Sprachbedienung, über das Multifunktionslenkrad,
den Adapter, das R ...
Nachträgliche Arbeiten
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Nach dem Radwechsel müssen noch folgende Arbeiten durchgeführt werden.
? Das ausgewechselte Rad m ...
Bleifreies Benzin
Fahrzeuge mit Benzinmotor dürfen nur bleifreies Benzin tanken. Informationen
hinsichtlich des Tankstellennetzes mit einem Angebot von bleifreiem
Benzin bieten z. B. die Automobilklubs an. ...