Kurvenfahrlicht
Das Kurvenfahrlicht dient zum Ausleuchten der Kurven durch Mitschwenken des Lichtkegels der vorderen Scheinwerfer mit Xenon-Licht. Diese Funktion wird bei einer Geschwindigkeit von mehr als 10 km/h aktiv.
Das Schwenken der Scheinwerfer kann über den Menüpunkt Assistants (Assistenten) im Hauptmenü des Informationsdisplays aus- / eingeschaltet werden.
ACHTUNG
Falls das Kurvenfahrlicht defekt ist, werden die Scheinwerfer automatisch in eine
Notposition gesenkt, die eine eventuelle Blendung des Gegenverkehrs verhindert.
Damit verkürzt sich die ausgeleuchtete Länge der Fahrbahn. Vorsichtig fahren und
unverzüglich einen Fachbetrieb aufsuchen.
Siehe auch:
Licht ein- und ausschalten
Abb. 22 Schalttafel: Lichtschalter
Standlicht einschalten
? Den Lichtschalter ? Abb. 22 in Stellung drehen.
Abblend- und Fernlicht einschalten
? Den Lichtschalter in Stellung drehen.
? Den Fe ...
Anhängerbetrieb
Außenspiegel
Wenn Sie den Verkehrsbereich hinter dem Anhänger nicht mit den serienmäßigen
Rückspiegeln übersehen können, müssen Sie zusätzliche Au&szl ...
Fahrzeugkenndaten
Abb. 174 Fahrzeugdatenträger
Fahrzeugdatenträger
Der Fahrzeugdatenträger ? Abb. 174 befindet sich auf dem Boden des Gepäckraums
und ist auch im Serviceplan eingeklebt.
Der F ...