Licht ein- und ausschalten
Abb. 22 Schalttafel: Lichtschalter
Standlicht einschalten
? Den Lichtschalter ? Abb. 22 in Stellung drehen.
Abblend- und Fernlicht einschalten
? Den Lichtschalter in Stellung drehen.
? Den Fernlichthebel zum Einschalten des Fernlichts leicht nach vorn ? Abb. 28 in
die gefederte Stellung drücken.
Licht ausschalten (außer Tagfahrlicht)
? Den Lichtschalter in Stellung 0 drehen.
Siehe auch:
Notentriegelung der Gepäckraumklappe
Abb. 16 Notentriegelung der Gepäckraumklappe
Liegt ein Fehler in der Zentralverriegelung vor, kann die Gepäckraumklappe
manuell
entriegelt werden.
Entriegeln
? Die Sitzlehne der R&u ...
Scheibenwischer und -wascher
Die Scheibenwischer und die Waschanlage arbeiten nur bei eingeschalteter Zündung
und geschlossener Motorraumklappe1).
Ist das Intervall-Wischen eingeschaltet, werden die Intervalle auch geschw ...
Umluftbetrieb
Im Umluftbetrieb wird weitgehend verhindert, dass verunreinigte Außenluft in
den Fahrzeuginnenraum gelangt, z. B. beim Durchfahren eines Tunnels oder im Stau.
Umluftbetrieb einschalten
? Die ...