Gepäckraumabdeckung

Abb. 45 Gepäckraumabdeckung ausbauen
Abb. 45 Gepäckraumabdeckung ausbauen

die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise Wenn man sperriges Gut befördern möchte, kann bei Bedarf die.

Wenn man sperriges Gut befördern möchte, kann bei Bedarf die Gepäckraumabdeckung ausgebaut werden.

Abdeckung ausbauen

? Die Haltebänder 1 ? Abb. 45 aushängen.
? Die Abdeckung aus den Halterungen 2 durch leichtes Klopfen auf die Unterseite der Abdeckung im Bereich zwischen den Halterungen herausnehmen.

Abdeckung einbauen

? Die Abdeckung auf die Anlageflächen der Seitenverkleidung legen.
? Die Aufnahmen an der Abdeckung 3 über die Halterungen 2 an der Seitenverkleidung stellen.
? Durch leichtes Klopfen auf die Oberseite der Abdeckung im Bereich zwischen den Halterungen die Abdeckung einrasten.
? Die Haltebänder 1 an der Gepäckraumklappe einhängen.

Auf der Gepäckraumabdeckung dürfen keine Gegenstände abgelegt werden, ACHTUNG
Auf der Gepäckraumabdeckung dürfen keine Gegenstände abgelegt werden, die beim plötzlichen Bremsen oder beim Fahrzeugaufprall die Fahrzeuginsassen gefährden.

Beim Schließen der Gepäckraumklappe kann es durch unsachgemäße Handhabung VORSICHT
Beim Schließen der Gepäckraumklappe kann es durch unsachgemäße Handhabung zur Verkantung und zur Beschädigung der Gepäckraumabdeckung oder der Seitenverkleidung kommen. Die folgenden Hinweise sind deswegen zu beachten.
■ Die Aufnahmen der Abdeckung 3 müssen in den Halterungen der Seitenverkleidung 2 eingerastet sein.
■ Das Ladegut darf die Höhe der Gepäckraumabdeckung nicht übersteigen.
■ Die Abdeckung darf in der geöffneten Stellung in der Gepäckraumklappendichtung nicht verkantet sein.
■ Im Spalt zwischen der geöffneten Abdeckung und der Sitzlehne darf sich kein Gegenstand befinden.

Beim Öffnen der Gepäckraumklappe wird die Gepäckraumabdeckung mit angehoben. Hinweis
Beim Öffnen der Gepäckraumklappe wird die Gepäckraumabdeckung mit angehoben.

    Siehe auch:

    Skoda Octavia 2013 - Operation am Herzen
    Für Škoda ist der Octavia das wichtigste Auto am Markt. Nicht nur, wenn es um die Markenidentität geht. Jetzt kommt die dritte Octavia-Generation. Wir haben sie uns schon mal angeseh ...

    Fahrzeugbatterie laden
    Eine geladene Fahrzeugbatterie ist Voraussetzung für ein gutes Startverhalten. ? Die Zündung und alle elektrischen Stromverbraucher ausschalten. ? Nur beim ?Schnellladen?: Beide Anschlussk ...

    Funk-Fernbedienung
    Abb. 92 Zusatzheizung: Funk-Fernbedienung ? Zum Einschalten die Taste ON ? Abb. 92 drücken. ? Zum Ausschalten die Taste OFF drücken. Der Sender und die Batterie sind im Gehäuse der ...