Unterbodenschutz

Die Fahrzeugunterseite ist gegen chemische und mechanische Einflüsse dauerhaft geschützt.

Da im Fahrbetrieb Beschädigungen der Schutzschicht nicht auszuschließen sind, empfehlen wir Ihnen, die Schutzschicht der Fahrzeugunterseite und des Fahrwerks in bestimmten Abständen - am besten vor Beginn und am Ende der kalten Jahreszeit - zu prüfen und ggf. ausbessern zu lassen.

Die ŠKODA Vertragspartner verfügen über die geeigneten Sprühmittel, sind mit den erforderlichen Einrichtungen versehen und kennen die Anwendungen. Darum empfehlen wir, Ausbesserungsarbeiten oder zusätzliche Korrosionsschutzmaßnahmen von einem ŠKODA Vertragspartner durchführen zu lassen.

Niemals zusätzlichen Unterbodenschutz oder korrosionsschützende Mittel für Auspuffrohre, ACHTUNG
Niemals zusätzlichen Unterbodenschutz oder korrosionsschützende Mittel für Auspuffrohre, Katalysatoren, Dieselpartikelfilter oder Hitzeschilde verwenden. Wenn der Motor seine Betriebstemperatur erreicht hat, könnten sich diese Substanzen entzünden - Brandgefahr!

    Siehe auch:

    Motorraumklappe
    Die Kontrollleuchte leuchtet, wenn die Motorraumklappe entriegelt ist. Wenn sich während der Fahrt die Motorhaube entriegelt, leuchtet die Kontrollleuchte ? auf und es ertönt ein akusti ...

    Leuchtweitenregulierung
    Abb. 20 Schalttafel: Leuchtweitenregulierung ? Den Drehregler ? Abb. 20 auf die gewünschte Leuchtweite drehen. Einstellpositionen Die Positionen entsprechen etwa folgendem Beladungszustand. ...

    Hohlraumkonservierung
    Alle korrosionsgefährdeten Hohlräume des Fahrzeugs sind ab Werk dauerhaft durch Konservierungswachs geschützt. Diese Konservierung braucht weder geprüft noch nachbehandelt zu we ...