Richtige Sitzposition des Fahrers
Abb. 110 Der richtige Abstand des Fahrers zum Lenkrad / Die richtige Kopfstützeneinstellung
Zu Ihrer eigenen Sicherheit und um die Verletzungsgefahr bei einem Unfall zu verringern, empfehlen wir die folgende Einstellung.
? Das Lenkrad so einstellen, dass der Abstand A ? Abb. 110 zwischen Lenkrad und
Brustbein mindestens 25 cm beträgt.
? Den Fahrersitz in Längsrichtung so einstellen, dass die Pedale mit leicht angewinkelten
Beinen völlig durchgetreten werden können.
? Die Sitzlehne so einstellen, dass das Lenkrad im oberen Punkt mit leicht angewinkelten
Armen erreicht werden kann.
? Die Kopfstütze so einstellen, dass die Oberkante B der Kopfstütze sich möglichst
auf einer Höhe mit dem oberen Teil Ihres Kopfes befindet.
? Den Sicherheitsgurt richtig anlegen, Sicherheitsgurte.
Manuelle Fahrersitzeinstellung, Vordersitze manuell einstellen.
Elektrische Fahrersitzeinstellung, Vordersitze elektrisch einstellen.
Siehe auch:
Ablagefach auf der Beifahrerseite
Abb. 69 Schalttafel: Ablagefach auf der Beifahrerseite
Ablagefach auf der Beifahrerseite öffnen und schließen
? Den Griff drücken ? Abb. 69, die Klappe klappt herunter.
? Die Klap ...
Frontscheinwerfer
Abb. 126 Glühlampenanordnung: Halogen- Scheinwerfer
Glühlampenanordnung im Halogen-Scheinwerfer
A Abblendlicht
B Fern-, Tagfahr- und Standlicht
C Blinklicht vorn ...
Skoda Octavia Combi - Geräumiges Herz
Der Octavia Combi feiert auf dem Genfer Automobil-Salon seine Premiere. Die Kernwerte des meistverkauften Skoda-Modells haben sich auch in der dritten Generation nicht verändert: Raum und Nutz ...