Elektromechanische Servolenkung

Die Servolenkung ermöglicht Ihnen das Lenken mit weniger Kraft.

Bei der elektromechanischen Servolenkung ist die Lenkunterstützung automatisch der Geschwindigkeit und dem Lenkeinschlag angepasst.

Bei einem Ausfall der Servolenkung oder bei stehendem Motor (Abschleppen) bleibt das Fahrzeug weiterhin voll lenkfähig. Zum Lenken muss jedoch mehr Kraft aufgewendet werden.

Bei einer Störung der Servolenkung leuchtet die Kontrollleuchte Elektromechanische Servolenkung bzw. Elektromechanische Servolenkung im Kombi-Instrument, Elektromechanische Servolenkung auf. Elektronische Wegfahrsicherung (Wegfahrsperre) auf.

    Siehe auch:

    Telefon am Multifunktionslenkrad bedienen
    Abb. 89 Multifunktionslenkrad: Telefonbedienung Damit der Fahrer beim Bedienen des Telefons möglichst wenig vom Verkehrsgeschehen abgelenkt wird, ist am Lenkrad eine Taste für die ein ...

    Nebelscheinwerfer
    Die Kontrollleuchte leuchtet bei eingeschalteten Nebelscheinwerfern. ...

    Verwendung von Kindersitzen
    Übersicht der Nutzbarkeit der Kindersitze auf den jeweiligen Sitzen gemäß der Norm ECE-R 44: U Universalkategorie - der Sitz ist für alle zugelassenen Kindersitztypen geeig ...