Bedienung
Abb. 89 Klimaanlage: Bedienungselemente
Temperatur einstellen
? Den Drehregler A ? Abb. 89 nach rechts drehen, um die Temperatur zu erhöhen.
? Den Drehregler A nach links drehen, um die Temperatur zu senken.
Gebläse regeln
? Den Gebläseschalter B ? Abb. 89 in eine der Positionen 1 bis 4 drehen, um das
Gebläse einzuschalten.
? Den Gebläseschalter B in die Position 0 drehen, um das Gebläse auszuschalten.
? Die Taste 4 drücken, um die Frischluftzufuhr
zu schließen ? Abb. 89.
Luftverteilung regeln
? Mit dem Luftverteilungsregler C ? Abb. 89 wird die Richtung des Luftaustritts geregelt.
Kühlanlage ein- und ausschalten
? Die Taste AC 1 ? Abb. 89 drücken, in der Taste leuchtet die Kontrollleuchte
auf.
? Durch erneutes Drücken der Taste AC wird die Kühlanlage ausgeschaltet, die Kontrollleuchte
in der Taste erlischt.
Heckscheibenbeheizung
? Die Taste 2 ? Abb. 89 drücken. Weitere Informationen.
Zusatzheizung (Standheizung)
? Die Taste 3 ? Abb. 89 drücken, um die Zusatzheizung
(Standheizung und - lüftung) direkt ein-/auszuschalten. Weitere Informationen.
Hinweis
■ Beim Entfrosten der Front- und Seitenscheiben wird die gesamte Heizleistung genutzt.
Es wird keine Warmluft in den Fußraum geführt. Das kann zur Einschränkung des Heizkomforts
führen.
■ Die Kontrollleuchte in der Taste AC leuchtet nach dem Einschalten, auch wenn nicht
alle Bedingungen für die Funktion der Kühlanlage erfüllt sind. Damit wird die Kühlbereitschaft
signalisiert, wenn es zur Erfüllung aller Bedingungen kommt, Beschreibung der Klimaanlage.
Siehe auch:
Seitenairbags
Abb. 84 Einbauort des Seitenairbags im Fahrersitz / Gasgefüllter Seitenairbag
Das Seitenairbag-System bietet einen zusätzlichen Schutz für den
Oberkörperbereich
(Brust, Bauc ...
Taste in der Beifahrertür und in den hinteren Türen
Abb. 19 Anordnung der Taste in der Beifahrertür
In diesen Türen befindet sich eine Taste für das jeweilige Fenster.
Fenster öffnen
? Die entsprechende Taste unten leicht dr&uu ...
Gummidichtungen
Die Gummidichtungen von Türen und anderen Fensterscheiben bleiben
geschmeidiger
und halten länger, wenn die Dichtungen regelmäßig mit einem geeigneten
Gummipflegemittel beha ...