Einstellung speichern

Abb. 42 Speichertasten und die SET-Taste
Abb. 42 Speichertasten und die SET-Taste

Die Memory-Funktion für den Fahrersitz bietet die Möglichkeit, die individuelle Fahrersitz- und Außenspiegelposition zu speichern. Jeder der drei Speichertasten B ? Abb. 42 kann eine Einstellposition zugeordnet werden, d. h. insgesamt drei.

Sitz- und Außenspiegeleinstellungen für Vorwärtsfahrt speichern

? Die Zündung einschalten.
? Den Sitz einstellen, Vordersitze elektrisch einstellen.
? Die beiden Außenspiegel einstellen.
? Die Taste SET A ? Abb. 42 drücken.
? Eine der Speichertasten B innerhalb von 10 Sekunden nach dem Betätigen der Taste SET drücken- ein Quittierton bestätigt die Speicherung der Sitzeinstellung.

Außenspiegeleinstellung für Rückwärtsfahrt speichern

? Die Zündung einschalten.
? Die gewünschte Speichertaste B ? Abb. 42 drücken.
? Den Drehknopf für die Außenspiegelbetätigung in die Position R drehen.
? Den Rückwärtsgang einlegen.
? Den Außenspiegel rechts in die gewünschte Position stellen.
? Den Gang herausnehmen. Die eingestellte Position des Außenspiegels wird gespeichert.

Not-AUS

Der Einstellvorgang kann bei Bedarf unterbrochen werden, indem eine beliebige Taste am Fahrersitz gedrückt wird.

■ Jede neue Speicherung auf der gleichen Taste löscht die bisherige. Hinweis
■ Jede neue Speicherung auf der gleichen Taste löscht die bisherige.
■ Mit jeder neuen Speicherung der Sitz- und Außenspiegeleinstellungen für die Vorwärtsfahrt muss auch die individuelle Einstellung des rechten Außenspiegels für die Rückwärtsfahrt neu abgespeichert werden.

    Siehe auch:

    Cockpit
    Abb. 1 Cockpit 1 Elektrische Fensterheber 2 Elektrische Außenspiegelverstellung 3 Luftaustrittsdüsen 4 Hebel für Multifunktionsschalter: ? Blinker, Fernlicht und Parklicht, Lich ...

    Sicherheitsausstattungen
    Die folgende Aufzählung enthält einen Teil der Sicherheitsausstattung in Ihrem Fahrzeug: ? Dreipunkt-Sicherheitsgurte für alle Sitze; ? Gurtkraftbegrenzer für die Vordersit ...

    Wasserdurchfahrten auf der Straße
    Abb. 114 Wasserdurchfahrt Um Beschädigungen am Fahrzeug bei Wasserdurchfahrten (z. B. überfluteten Straßen) zu vermeiden, ist Folgendes zu beachten: ? Daher vor einer Wasserdurch ...