Scheibenwischerblätter der Frontscheibe auswechseln
Abb. 36 Scheibenwischerblatt der Frontscheibe
Die Scheibenwischerarme lassen sich nicht in der Ruhestellung von der Frontscheibe abklappen. Vor dem Auswechseln müssen die Wischerarme in die Servicestellung gebracht werden.
Servicestellung für den Wischerblätterwechsel
? Die Motorraumklappe schließen.
? Die Zündung ein- und wieder ausschalten.
? Danach innerhalb von 20 Sekunden den Scheibenwischerhebel in die Position 4 ?
Abb. 35 drücken - die Wischerarme fahren in die Servicestellung.
Scheibenwischerblatt abnehmen
? Den Scheibenwischerarm von der Scheibe abklappen und das Scheibenwischerblatt
rechtwinklig zum Wischerarm stellen.
? Das Wischerblatt in Pfeilrichtung abnehmen ? Abb. 36.
Scheibenwischerblatt befestigen
? Das Wischerblatt über den Wischerarm schieben und das Wischerblatt in die senkrechte
Position drehen.
? Prüfen, ob das Scheibenwischerblatt richtig befestigt ist.
? Die Scheibenwischerarme an die Scheibe zurückklappen und die Zündung einschalten.
Durch Drücken des Scheibenwischerhebels in die gefederte Position 4 ? Abb. 36 oder
bei der Fahrt mit einer Geschwindigkeit größer als 4 km/h fahren die Scheibenwischerarme
in die Ruhestellung zurück.
Einwandfreie Scheibenwischerblätter sind für eine klare Sicht unbedingt erforderlich.
Scheibenwischerblätter dürfen nicht durch Staub, Insektenreste und Konservierungswachs verunreinigt sein.
Rubbeln bzw. schmieren die Scheibenwischerblätter, dann können Wachsrückstände auf den Scheiben durch die Fahrzeugwäsche in automatischen Waschanlagen die Ursache sein. Deshalb sind nach jeder Wäsche in der Waschanlage die Lippen der Scheibenwischerblätter zu entfetten.
Siehe auch:
Dynamisches Schaltprogramm
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Das automatische Getriebe Ihres Fahrzeugs wird elektronisch gesteuert. Das
Hoch- und Herunterschalten der ...
Räder gegen Diebstahl sichern
Abb. 115 Prinzipdarstellung: Anti-Diebstahl-Radschraube mit Adapter
Bei Fahrzeugen mit Anti-Diebstahl-Radschrauben (je Rad eine Anti-Diebstahl-
Radschraube) können diese nur mithilfe des mit ...
Lackschäden
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Kleine Lackschäden, wie Kratzer, Schrammen oder Steinschläge, sofort
behandeln.
Hierzu gibt es ...