Notbetätigung

Abb. 21 Ausschnitt des Dachhimmels / Schlüsselansatzpunkt
Abb. 21 Ausschnitt des Dachhimmels / Schlüsselansatzpunkt

Bei defekter Anlage kann das Schiebe-/Ausstelldach von Hand geschlossen bzw. geöffnet werden. Die Notbetätigung des Schiebedachs befindet sich unter dem Brillenfach 1 ? Abb. 21.
? Das Brillenfach öffnen ? Abb. 21.
? Einen etwa 5 mm breiten Schraubendreher vorsichtig in den Schlitz an den mit Pfeilen gekennzeichneten Stellen 1 einsetzen.
? Das Brillenfach vorsichtig durch leichtes Drücken und Drehen des Schraubendrehers nach unten klappen.
? Einen Innensechskantschlüssel, SW 4, bis zum Anschlag in die Öffnung 2 stecken und das Schiebe-/Ausstelldach schließen bzw. öffnen.
? Das Brillenfach wieder einbauen, indem zuerst die Kunststoffnasen eingesetzt werden und danach das ganze Teil nach oben gedrückt wird.
? Die Störung von einem Fachbetrieb beheben lassen.

Nach jeder Notbetätigung (mit dem Innensechskantschlüssel) muss das Schiebe-/ Ausstelldach Hinweis
Nach jeder Notbetätigung (mit dem Innensechskantschlüssel) muss das Schiebe-/ Ausstelldach in die Grundstellung gebracht werden. Deshalb muss der Drehschalter in die Schalterstellung A gebracht ? Abb. 20 und etwa 10 Sekunden lang vorn gedrückt werden.

    Siehe auch:

    Cockpit
    Abb. 1 Cockpit 1 Elektrische Fensterheber 2 Elektrische Außenspiegelverstellung 3 Luftaustrittsdüsen 4 Hebel für Multifunktionsschalter: ? Blinker, Fernlicht und Parklicht, ...

    Gebläse regeln
    Die Climatronic regelt die Gebläsestufen automatisch in Abhängigkeit von der Innenraumtemperatur. Die Gebläsestufen können jedoch manuell Ihren Bedürfnissen angepasst wer ...

    Skoda Octavia: Mittelklasse-Qualitäten zum kompakten Preis
    Immerhin: Der neue Octavia sei das „Herz der Marke“, wie Skoda-Vorstandschef Prof. Winfried Vahland bei Vorstellung des Neuen betont. Und wie es sich für ein Herz gehört, schl ...