Safesicherung

Die Zentralverriegelung ist mit einer Safesicherung ausgestattet. Wird das Fahrzeug von außen abgeschlossen, werden die Türschlösser automatisch blockiert.

Die Kontrollleuchte in der Fahrertür blinkt ca. 2 Sekunden in schneller Folge, danach fängt sie an, gleichmäßig in längeren Intervallen zu blinken. Mit dem Türgriff können die Türen weder von innen noch von außen geöffnet werden. Dadurch werden Fahrzeug-Aufbruchversuche erschwert.

Die Safesicherung kann durch doppeltes Verriegeln innerhalb von 2 Sekunden außer Funktion gesetzt werden.

Ist die Safesicherung außer Betrieb:
? blinkt die Kontrollleuchte in der Fahrertür ca. 2 Sekunden lang schnell, erlischt und fängt nach ca. 30 Sekunden an, regelmäßig in längeren Intervallen zu blinken.

Bei dem nächsten Ent- und Verriegeln des Fahrzeugs ist die Safesicherung wieder funktionsfähig.

Ist das Fahrzeug verriegelt und die Safesicherung deaktiviert, kann das Fahrzeug von innen durch Ziehen am Türöffnungshebel geöffnet werden.

Bei von außen verriegelten Fahrzeugen mit aktivierter Safesicherung dürfen keine ACHTUNG
Bei von außen verriegelten Fahrzeugen mit aktivierter Safesicherung dürfen keine Personen und keine Tiere im Fahrzeug zurückbleiben, da von innen weder die Türen noch die Fenster geöffnet werden können. Die verriegelten Türen erschweren Helfern im Notfall, in das Fahrzeuginnere zu gelangen - Lebensgefahr!

■ Die Diebstahlwarnanlage wird beim Verriegeln des Fahrzeugs auch mit deaktivierter Hinweis
■ Die Diebstahlwarnanlage wird beim Verriegeln des Fahrzeugs auch mit deaktivierter Safesicherung aktiviert. Die Innenraumüberwachung wird hierbei jedoch nicht aktiviert.
■ Über die Tatsache, dass nach dem Verriegeln des Fahrzeugs die Safesicherung aktiviert wird, werden Sie mit der Meldung CHECK DEADLOCK (SAFELOCK BEACHTEN) im Display des Kombi-Instruments informiert. Bei Fahrzeugen mit dem Informationsdisplay erscheint die Meldung Check deadlock! Owner's manual! (SAFEVerriegelung beachten! Bordbuch!).

    Siehe auch:

    Pannenset
    Das Pannenset befindet sich in einer Box unter dem Bodenbelag im Gepäckraum. Mithilfe des Pannensets können Reifenschäden, die durch einen Fremdkörper oder durch einen Einstich ...

    Kraftstoffreserve
    Die Kontrollleuchte leuchtet, wenn noch ein Kraftstoffvorrat von weniger als 7 Liter vorhanden ist. Als Warnton ertönt zusätzlich ein akustisches Signal. Im Informationsdisplay angeze ...

    100.000-mal Yeti: Demnächst läuft er auch in China vom Band
    Nur zwei Jahre nach Produktionsbeginn hat der tschechische Autobauer Skoda am 2. Juni 2011 das 100.000ste Exemplar seines Kompakt-SUVs Yeti fertiggestellt. Das Jubiläums-Fahrzeug rollte im tsche ...