Motorölstand

Die Kontrollleuchte Falls die Kontrollleuchte  leuchtet, ist die leuchtet

Falls die Kontrollleuchte Ölmenge wahrscheinlich zu gering. leuchtet, ist die Ölmenge wahrscheinlich zu gering.

Möglichst bald den Motorölstand prüfen bzw. Motoröl nachfüllen.

Als Warnton ertönt auch ein akustisches Signal (1 Piepton).

Im Informationsdisplay angezeigter Text:

Check oil level! (Ölstand prüfen!)

Bleibt die Motorraumklappe länger als 30 Sekunden geöffnet, erlischt die Kontrollleuchte.

Wenn kein Motoröl nachgefüllt wurde, leuchtet die Kontrollleuchte nach etwa 100 km wieder auf.

Die Kontrollleuchte Tritt eine Störung am Motorölstandssensor auf, wird dies nach dem Einschalten blinkt

Tritt eine Störung am Motorölstandssensor auf, wird dies nach dem Einschalten der Zündung zusätzlich durch ein akustisches Signal und mehrmaliges Aufleuchten der Kontrollleuchte angezeigt.

Der Motor ist umgehend von einem Fachbetrieb überprüfen zu lassen.

Im Informationsdisplay angezeigter Text:

Oil sensor Workshop! (Ölsensor Werkstatt!)

    Siehe auch:

    Wirtschaftlicher Umgang mit der Klimaanlage
    Im Kühlbetrieb verbraucht der Kompressor der Klimaanlage Motorleistung und beeinflusst dadurch den Kraftstoffverbrauch. Sollte sich das Fahrzeuginnere des abgestellten Fahrzeugs durch Sonn ...

    Telefon mit dem Adapter einsetzen
    Abb. 90 Universal-Telefonvorbereitung Werkseitig wird nur eine Telefonhalterung mitgeliefert. Ein Adapter für das Telefon kann aus dem ŠKODA Original Zubehör erworben werden. Te ...

    Glühlampen für Standlicht vorn und Abblendlicht wechseln
    Abb. 165 Glühlampen für Standlicht vorn und Abblendlicht ausbauen Um das Herausnehmen der Fassung mit der Glühlampe für Standlicht zu erleichtern, empfehlen wir, zuerst den St ...