Vorglühanlage (Dieselmotor)

Bei kaltem Motor leuchtet die Kontrollleuchte 2 auf. Nach dem Erlöschen der Kontrollleuchte kann der Motor angelassen werden. beim Einschalten der Zündung (Vorglühstellung) 2 auf. Nach dem Erlöschen der Kontrollleuchte kann der Motor angelassen werden.

Bei betriebswarmem Motor bzw. bei Außentemperaturen über +5 ?C leuchtet die Vorglüh-Kontrollleuchte für etwa 1 Sekunde auf. Das bedeutet, dass der Motor sofort angelassen werden kann.

Leuchtet die Kontrollleuchte leuchtet sie stetig, dann liegt ein Fehler in der Vorglühanlage vor; möglichst bald nicht auf oder leuchtet sie stetig, dann liegt ein Fehler in der Vorglühanlage vor; möglichst bald die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen.

Beginnt die Kontrollleuchte zu blinken, liegt ein Fehler in der Motorsteuerung vor. Das von der Motorsteuerung während der Fahrt zu blinken, liegt ein Fehler in der Motorsteuerung vor. Das von der Motorsteuerung gewählte Notprogramm ermöglicht Ihnen, mit schonender Fahrweise zum nächsten Fachbetrieb zu fahren.

    Siehe auch:

    Dieselkraftstoff
    Ihr Fahrzeug kann nur mit Dieselkraftstoff betrieben werden, der der Norm EN 590 (in Deutschland auch DIN 51628, in Österreich auch ÖNORM C 1590, in Russland auch GOST R 52368-2005 / EN ...

    Scheibenwischer und -wascher
    ACHTUNG ■ Einwandfreie Scheibenwischerblätter sind für klare Sicht und sicheres Fahren unbedingt erforderlich. ■ Die Scheibenwaschanlage nicht bei niedrigen Temperaturen ver ...

    Glühlampe für Abblend- und Fernlicht wechseln (Halogen- Scheinwerfer)
    Abb. 147 Glühlampe für Abblend- und Fernlicht ausbauen Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise . ? Die Gummiabdeckung A ? Abb. 146 abnehm ...