Kraftstoff
Auf der Innenseite der Tankklappe sind die richtigen Kraftstoffarten für Ihr Fahrzeug, sowie die Reifengröße und der Reifenfülldruck angegeben ? Abb. 115 - B.
ACHTUNG
Sollte ein Reservekanister mitgeführt werden, sind die nationalen gesetzlichen
Bestimmungen zu beachten. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir Ihnen,
keinen Kanister mitzunehmen. Bei einem Unfall kann der Kanister beschädigt
werden und Kraftstoff auslaufen - Brandgefahr!
VORSICHT
■ Den Kraftstoffbehälter niemals ganz leerfahren! Durch die unregelmäßige
Kraftstoffversorgung
kann es zu Fehlzündungen kommen, was zur schwerwiegenden
Beschädigung der Teile des Motors sowie der Abgasanlage führen kann.
■ Übergelaufenen Kraftstoff unverzüglich vom Fahrzeuglack entfernen - Gefahr
von Lackschäden!
Siehe auch:
Weitere Positionen der Gepäckraumabdeckung
Abb. 46 Gepäckraumabdeckung: in der unteren Position / hinter den Rücksitzen
verstaut
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Die G ...
Notverriegelung der Türen
Abb. 12 Hintertür: Notverriegelung der Tür
Auf der Stirnseite der Türen, die keinen Schließzylinder haben, befindet sich
ein
Notverschließmechanismus, der nur nach de ...
Multifunktionsanzeige (Bordcomputer)
Die Multifunktionsanzeige kann nur bei eingeschalteter Zündung bedient werden.
Nach dem Einschalten der Zündung wird diejenige Funktion angezeigt, die vor dem
Ausschalten zuletzt angew&au ...