Sicherheitsgurte

die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise Die Sicherheitsgurte sauber halten!.

Die Sicherheitsgurte sauber halten!

Verschmutzte Sicherheitsgurte mit milder Seifenlauge reinigen, groben Schmutz mit einer weichen Bürste entfernen!

Den Zustand der Sicherheitsgurte regelmäßig prüfen.

Bei stark verschmutztem Gurtband kann das Aufrollen des Automatikgurts beeinträchtigt werden.

■ Die Sicherheitsgurte dürfen zum Reinigen nicht ausgebaut werden. ACHTUNG
■ Die Sicherheitsgurte dürfen zum Reinigen nicht ausgebaut werden.
■ Die Sicherheitsgurte nie chemisch reinigen, da chemische Reinigungsmittel das Gewebe zerstören können. Die Sicherheitsgurte dürfen auch nicht mit ätzenden Flüssigkeiten (Säuren u. Ä.) in Berührung kommen.
■ Gurte mit Beschädigungen des Gewebes, der Verbindungen, des Aufrollautomaten oder des Schlossteils von einem Fachbetrieb ersetzen lassen.
■ Vor dem Aufrollen müssen Automatikgurte vollständig getrocknet sein.

    Siehe auch:

    Fahrzeugbatterie ab- bzw. anklemmen
    Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise . Nach dem Ab- und Wiederanklemmen der Fahrzeugbatterie sind zunächst die folgenden Funktionen au&szl ...

    Getränkehalter in der Armlehne hinten
    Abb. 44 Armlehne hinten: Getränkehalter In den Getränkehalter können zwei Getränkebehälter gestellt werden. Mithilfe der herausnehmbaren Elemente A und B ? Abb. 44 kann di ...

    Stoffbezüge der elektrisch beheizten Sitze
    Die Sitzbezüge nicht feucht reinigen, da dies zur Beschädigung des Sitzheizungssystems führen könnte. Zum Reinigen der Bezüge speziell dazu bestimmte Reinigungsmittel, z. ...