Kurzstrecken vermeiden
Abb. 113 Kraftstoffverbrauch in l/100 km bei verschiedenen Temperaturen
Kurzstrecken kosten verhältnismäßig viel Kraftstoff. Deshalb empfehlen wir, bei kaltem Motor Strecken unter 4 km zu vermeiden.
Der kalte Motor verbraucht direkt nach dem Start den meisten Kraftstoff. Nach etwa einem Kilometer sinkt der Verbrauch auf ca. 10 l/100 km. Der Verbrauch normalisiert sich, wenn der Motor und der Katalysator die Betriebstemperatur erreicht haben.
Entscheidend ist in diesem Zusammenhang auch die Umgebungstemperatur. Die ? Abb. 113 zeigt den unterschiedlichen Kraftstoffverbrauch nach Abfahren einer bestimmten Strecke einmal bei einer Temperatur von +20 ?C und einer Temperatur von -10 ?C. Ihr Fahrzeug hat im Winter einen höheren Kraftstoffverbrauch als im Sommer.
Siehe auch:
Skoda Fabia zum flottesten Kleinwagen gewählt
Kurz vor Jahresende steht der Skoda Fabia noch einmal ganz oben auf dem Siegertreppchen: Das Fachmagazin „Auto Test“ würdigt das Fahrzeug aus Tschechien in seiner jüngsten Ausg ...
Kunststoffteile
Kunststoffteile können mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Sollte das
nicht ausreichen, so dürfen diese Teile nur mit speziell dafür vorgesehenen
lösungsmittelfreien
Re ...
Radwechsel
ACHTUNG
■ Wenn man sich im fließenden Straßenverkehr befindet, die Warnblinkanlage
einschalten und in der vorgeschriebenen Entfernung das Warndreieck aufstellen!
Dabei sind die ...