Wählhebel-Notentriegelung

Abb. 88 Wählhebel-Notentriegelung
Abb. 88 Wählhebel-Notentriegelung

die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise Kommt es zur Unterbrechung der Stromversorgung (z. B. entladene.

Kommt es zur Unterbrechung der Stromversorgung (z. B. entladene Fahrzeugbatterie, defekte Sicherung) oder zum Defekt der Wählhebelsperre, lässt sich der Wählhebel nicht mehr aus der Stellung P auf normale Weise verstellen und das Fahrzeug kann nicht mehr bewegt werden. Der Wählhebel muss notentriegelt werden.

? Die Handbremse fest anziehen.
? Die Abdeckung vorn links und rechts vorsichtig hochziehen.
? Die Abdeckung hinten hochziehen.
? Mit einem Finger auf das gelbe Kunststoffteil in Pfeilrichtung drücken ? Abb. 88.
? Gleichzeitig die Sperrtaste im Wählhebelgriff drücken und den Hebel in Stellung N verstellen (wird der Wählhebel wieder in Stellung P gestellt, dann wird er erneut gesperrt).

    Siehe auch:

    Verwendung von Kindersitzen
    Übersicht der Nutzbarkeit der Kindersitze auf den jeweiligen Sitzen gemäß der Norm ECE-R 44: U Universalkategorie - der Sitz ist für alle zugelassenen Kindersitztypen geeigne ...

    Lenkradposition einstellen
    Abb. 62 Verstellbares Lenkrad: Hebel unter der Lenksäule / Sicherer Abstand zum Lenkrad Die Lenkradposition kann in Höhe und Längsrichtung verstellt werden. ? Zuerst den Fahrersit ...

    Airbag-System
    Wenn die Kontrollleuchte leuchtet, liegt ein Fehler im Airbag-System vor. Im Informationsdisplay wird Folgendes angezeigt: Error: Airbag (Fehler: Airbag) Die Funktionsbereitschaft des Airbag-Sys ...