Automatikbetrieb

Der Automatikbetrieb dient dazu, die Temperatur konstant zu halten und die Fensterscheiben im Fahrzeuginnenraum zu entfeuchten.

Automatikbetrieb einschalten

? Eine Temperatur zwischen +18 ?C (64 ?F) und +29 ?C (86 ?F) einstellen.
? Die Luftaustrittsdüsen 3 und 4 so einstellen, dass der Luftstrom leicht nach oben gerichtet ist.
? Die Taste AUTO 12 ? Abb. 77 drücken, im Display wird AUTO angezeigt.

Der Automatikbetrieb wird ausgeschaltet, indem eine Taste für die Luftverteilung gedrückt oder die Gebläsedrehzahl erhöht oder verringert wird. Die Temperatur wird trotzdem geregelt.

    Siehe auch:

    Winterbetrieb
    Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise . Die Fahrzeugbatterie hat bei niedrigen Temperaturen nur noch einen Teil der Startleistung, die sie bei nor ...

    Ablagefach auf der Beifahrerseite kühlen
    Abb. 64 Ablagefach: Bedienung der Kühlung ? Mit dem Drehschalter ? Abb. 64 wird die Luftzufuhr geöffnet bzw. verschlossen. Wenn die Luftzufuhr geöffnet und die Klimaanlage einge ...

    Ablagefach in der Mittelkonsole vorn
    Abb. 73 Mittelkonsole vorn: Ablagefach ? Auf den unteren Teil des Ablagefachdeckels im Bereich A ? Abb. 73 drücken, der Deckel klappt auf. ...