Scheibenwischer und -wascher betätigen
Abb. 30 Scheibenwischerhebel
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Tippwischen
? Möchte man die Frontscheibe nur kurz wischen, den Hebel in die gefederte Stellung 4 ? Abb. 30 drücken.
Intervallwischen
? Den Hebel nach oben in Stellung 1 ? Abb. 30 stellen.
? Mit dem Schalter A die gewünschte Pause zwischen den einzelnen
Scheibenwischerausschlägen
einstellen.
Langsames Wischen
? Den Hebel nach oben in Stellung 2 ? Abb. 30 stellen.
Schnelles Wischen
? Den Hebel nach oben in Stellung 3 ? Abb. 30 stellen.
Wisch-/Waschautomatik für die Frontscheibe
? Den Hebel zum Lenkrad in die gefederte Stellung 5 ? Abb. 30 ziehen, die
Waschanlage und die Scheibenwischer arbeiten.
? Den Hebel loslassen. Die Waschanlage stoppt und die Wischer führen noch 1 bis
3 Wischerausschläge aus (je nach Dauer des Sprühvorgangs).
Heckscheibenwischen
? Den Hebel vom Lenkrad weg in Stellung 6 ? Abb. 30 drücken, der Scheibenwischer wischt alle 6 Sekunden.
Wisch-/Waschautomatik für die Heckscheibe
? Den Hebel vom Lenkrad weg in die gefederte Stellung 7 ? Abb. 30 drücken,
der Scheibenwischer und die Waschanlage arbeiten.
? Den Hebel loslassen. Die Waschanlage stoppt und der Wischer führt noch 1 bis
3 Wischerausschläge aus (je nach Dauer des Sprühvorgangs). Nach dem Loslassen
bleibt der Hebel in der Stellung 6 .
Scheibenwischer ausschalten
? Den Hebel in die Grundstellung 0 ? Abb. 30 zurückstellen.
Siehe auch:
Verwendung von Kindersitzen
Übersicht der Nutzbarkeit der Kindersitze auf den jeweiligen Sitzen gemäß der
Norm ECE-R 44:
U Universalkategorie - der Sitz ist für alle zugelassenen Kindersitztypen
geeig ...
Funk-Fernbedienung
Abb. 92 Zusatzheizung: Funk-Fernbedienung
? Zum Einschalten die Taste ON ? Abb. 92 drücken.
? Zum Ausschalten die Taste OFF drücken.
Der Sender und die Batterie sind im Gehäuse der ...
Automatische Waschanlagen
Ihr Fahrzeug kann in automatischen Waschanlagen gewaschen werden.
Vor der Fahrzeugwäsche in einer automatischen Waschanlage sind die üblichen
Vorkehrungen (Schließen von Fenstern u. ...