Rad wechseln
Den Radwechsel möglichst auf einer waagerechten Fläche durchführen.
? Die Radvollblende bzw. die Abdeckkappen abnehmen.
? Zuerst die Anti-Diebstahl-Radschraube und dann die anderen Radschrauben lösen.
? Das Fahrzeug anheben, bis das zu wechselnde Rad nicht mehr den Boden berührt.
? Die Radschrauben abschrauben und auf eine saubere Unterlage (Lappen, Papier
u. Ä.) legen.
? Das Rad abnehmen.
? Das Reserverad ansetzen und die Radschrauben leicht anschrauben.
? Das Fahrzeug ablassen.
? Mit dem Radschlüssel abwechselnd die gegenüberliegenden Radschrauben
(über Kreuz) festziehen, die Anti-Diebstahl-Radschraube zuletzt.
? Die Radvollblende bzw. die Abdeckkappen wieder anbringen.
Hinweis
■ Alle Schrauben müssen sauber und leichtgängig sein.
■ In keinem Fall dürfen die Radschrauben gefettet oder geölt werden!
■ Bei der Montage von laufrichtungsgebundenen Reifen ist die Laufrichtung zu
beachten.
Siehe auch:
Scheibenwischerblätter der Frontscheibe auswech
Abb. 31 Scheibenwischerblatt der Frontscheibe
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Scheibenwischerblatt abnehmen
? Den Scheibenwischerarm von ...
Einleitende Informationen
Abb. 20 Drehschalter für das elektrische Schiebe-/Ausstelldach
Das Schiebe-/Ausstelldach wird mit dem Drehschalter ? Abb. 20 bedient und funktioniert
nur bei eingeschalteter Zündung. De ...
Schneeketten
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Die Schneeketten dürfen nur an den Vorderrädern montiert werden.
Bei winterlichen Straßenve ...