Umgang mit Rädern und Reifen

Abb. 106 Räder tauschen
Abb. 106 Räder tauschen

Räder tauschen

Bei deutlich stärkerer Abnutzung der Vorderradbereifung empfehlen wir, die Vorderräder gegen die Hinterräder entsprechend dem Schema ? Abb. 106 zu tauschen.

Dadurch erhalten die Reifen etwa die gleiche Lebensdauer.

Zur gleichmäßigen Abnutzung aller Räder und zum Erhalten der optimalen Lebensdauer empfehlen wir, alle 10 000 km die Räder zu tauschen.

Reifen lagern

Werden die Räder demontiert, sollten diese vorher gekennzeichnet werden, damit bei der erneuten Montage die bisherige Laufrichtung beibehalten werden kann.

Demontierte Räder bzw. Reifen immer kühl, trocken und möglichst dunkel lagern.

Reifen, die nicht auf einer Felge montiert sind, sollten stehend aufbewahrt werden.

    Siehe auch:

    Speicher
    Abb. 5 Multifunktionsanzeige Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise . Die Multifunktionsanzeige ist mit zwei automatisch arbeitenden Speichern a ...

    Batteriesäurestand prüfen
    Abb. 104 Fahrzeugbatterie: Säurestandsanzeige Wir empfehlen, den Säurestand regelmäßig von einem Fachbetrieb überprüfen zu lassen, insbesondere in den nachfolgenden ...

    Vorglühanlage Bei kaltem Motor leuchtet die Kontrollleuchte (Dieselmotor)
    Bei kaltem Motor leuchtet die Kontrollleuchte beim Einschalten der Zündung (Vorglühstellung) 2 auf. Nach dem Erlöschen der Kontrollleuchte kann der Motor angelassen werden. Bei b ...