Gangempfehlung

Abb. 4 Gangempfehlung
Abb. 4 Gangempfehlung

die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise Im Display des Kombi-Instruments wird der gerade eingelegte Gang A angezeigt.

Im Display des Kombi-Instruments wird der gerade eingelegte Gang A angezeigt ? Abb. 4.

Um einen möglichst geringen Kraftstoffverbrauch zu erzielen, wird im Display eine Empfehlung zum Schalten in einen anderen Gang angezeigt.

Wenn das Steuergerät erkennt, dass es vorteilhaft ist, den Gang zu wechseln, wird im Display ein Pfeil B angezeigt. Der Pfeil zeigt nach oben oder unten, je nachdem, ob hoch- oder heruntergeschaltet werden soll.

Gleichzeitig wird anstelle des aktuell eingelegten Gangs A der empfohlene Gang angezeigt.

Für die Wahl des richtigen Gangs in verschiedenen Fahrsituationen, z. B. beim VORSICHT
Für die Wahl des richtigen Gangs in verschiedenen Fahrsituationen, z. B. beim Überholen, ist stets der Fahrer verantwortlich.

    Siehe auch:

    Abschleppöse hinten
    Abb. 141 Abschleppöse hinten Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise . Die hintere Abschleppöse befindet sich rechts unter dem hinteren S ...

    Fahrzeugbatterie laden
    Eine geladene Fahrzeugbatterie ist Voraussetzung für ein gutes Startverhalten. ? Die Zündung und alle elektrischen Stromverbraucher ausschalten. ? Nur beim ?Schnellladen?: Beide Anschlu ...

    Bedienung
    Abb. 60 Klimaanlage: Bedienungselemente Temperatur einstellen ? Den Drehregler A ? Abb. 60 nach rechts drehen, um die Temperatur zu erhöhen. ? Den Drehregler A nach links drehen, um die T ...