Sicherheitsgurte
Die Sicherheitsgurte sauber halten!
Verschmutzte Sicherheitsgurte mit milder Seifenlauge reinigen, groben Schmutz mit einer weichen Bürste entfernen!
Den Zustand der Sicherheitsgurte regelmäßig prüfen.
Bei stark verschmutztem Gurtband kann das Aufrollen des Automatikgurts beeinträchtigt werden.
ACHTUNG
■ Die Sicherheitsgurte dürfen zum Reinigen nicht ausgebaut werden.
■ Die Sicherheitsgurte nie chemisch reinigen, da chemische Reinigungsmittel
das Gewebe zerstören können. Die Sicherheitsgurte dürfen auch nicht mit
ätzenden Flüssigkeiten (Säuren u. Ä.) in Berührung kommen.
■ Gurte mit Beschädigungen des Gewebes, der Verbindungen, des Aufrollautomaten
oder des Schlossteils von einem Fachbetrieb ersetzen lassen.
■ Vor dem Aufrollen müssen Automatikgurte vollständig getrocknet sein.
Siehe auch:
Vordersitze
Der Fahrersitz sollte so eingestellt werden, dass die Pedale mit leicht
angewinkelten
Beinen völlig durchgedrückt werden können.
Die Sitzlehne des Fahrersitzes sollte so eingestell ...
Verbandskasten und Warndreieck
Abb. 131 Platzierung des Warndreiecks
Ein Warndreieck mit den maximalen Ausmaßen 39 x 68 x 450 mm kann an der
Verkleidung der Rückwand mit Gummibändern befestigt werden ? Abb. 131 ...
Kraftstoff
ACHTUNG
Sollte ein Reservekanister mitgeführt werden, sind die nationalen gesetzlichen Bestimmungen
zu beachten. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir Ihnen, keinen Kanister mitzunehmen. ...