Internes Telefonbuch
Bestandteil der Freisprecheinrichtung ist ein internes Telefonbuch. Dieses interne Telefonbuch kann in Abhängigkeit vom Mobiltelefon-Typ verwendet werden.
Nach der ersten Verbindung des Telefons fängt das System an, das Telefonbuch aus dem Telefon und aus der SIM-Karte in den Speicher des Steuergeräts zu laden.
Bei jeder weiteren Verbindung des Telefons mit der Freisprecheinrichtung erfolgt nur eine Aktualisierung des jeweiligen Telefonbuchs. Die Aktualisierung kann einige Minuten dauern. Während dieser Zeit steht das Telefonbuch, welches zur letzten abgeschlossenen Aktualisierung gespeichert wurde, zur Verfügung. Neu gespeicherte Telefonnummern werden erst nach Beendigung der Aktualisierung angezeigt.
Wenn es während der Aktualisierung zu einem telefonischen Ereignis kommt (z. B. ankommender oder abgehender Anruf, Dialog der Sprachbedienung), wird die Aktualisierung unterbrochen. Nach Beendigung des telefonischen Ereignisses beginnt die Aktualisierung von Neuem.
Im internen Telefonbuch stehen 2500 freie Speicherplätze zur Verfügung. Jeder Kontakt kann bis zu 4 Nummern beinhalten.
Wenn die Anzahl der geladenen Kontakte 2500 überschreitet, ist das Telefonbuch nicht vollständig.
Siehe auch:
Geschwindigkeitsregelanlage vorübergehend abschalten
Die Geschwindigkeitsregelanlage wird vorübergehend abgeschaltet, indem der
Schalter A ? Abb. 68 in die gefederte Position CANCEL bzw. auch das
Brems- oder Kupplungspedal gedrückt wird.
...
Starthilfe
Springt der Motor nicht an, weil die Fahrzeugbatterie entladen ist, kann die
Batterie
eines anderen Fahrzeugs zum Anlassen des Motors verwendet werden. Es
werden dafür Starthilfekabel ben&o ...
Telefongespräche mithilfe des Adapters bedienen
Abb. 107 Prinzipdarstellung: eintastiger Adapter / zweitastiger Adapter
Funktionsübersicht der Taste ? Abb. 107 (PTT
- ?push to talk?) auf dem Adapter:
? Sprachbedienung ein- / ausschalten ...