Antiblockiersystem (ABS)
Das ABS verhindert das Blockieren der Räder beim Bremsen. Dadurch unterstützt es den Fahrer, die Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten.
Ein ABS-Eingriff macht sich durch pulsierende Bewegungen des Bremspedals bemerkbar, die mit Geräuschen verbunden sind.
Beim ABS-Eingriff den Bremspedaldruck nicht verringern. Wenn das Bremspedal gelöst wird, dann schaltet das ABS ab. Beim ABS-Eingriff niemals unterbrochen bremsen!
Siehe auch:
Umluftbetrieb
Im Umluftbetrieb wird weitgehend verhindert, dass verunreinigte Außenluft in
den Fahrzeuginnenraum gelangt, z. B. beim Durchfahren eines Tunnels oder im
Stau.
Umluftbetrieb einschalten
? D ...
Wählhebel-Notentriegelung
Abb. 104 Wählhebel-Notentriegelung
Kommt es zur Unterbrechung der Stromversorgung (z. B. entladene Fahrzeugbatterie,
defekte Sicherung) oder zum Defekt der Wählhebelsperre, lässt s ...
Motor abstellen
Den Motor durch Drehen des Zündschlüssels in die Position 1 abstellen ? Abb.
94. ...