Übersicht der Bedienungselemente

Abb. 61 Climatronic: Bedienungselemente
Abb. 61 Climatronic: Bedienungselemente

Die Tasten / Drehregler

1 Einstellung der Innenraumtemperatur

Die Anzeigen

2 Anzeige der gewählten Innenraumtemperatur
3 Grad Celsius bzw. Fahrenheit
4 Automatischer Klimabetrieb
5 Frontscheibe von Beschlag bzw. Vereisung befreien
6 Luftstromrichtung
7 Umluftbetrieb
8 Kühlanlage ein-/ausgeschaltet
9 Eingestellte Gebläsedrehzahl

Die Tasten / Drehregler

10 Einstellung der Gebläsedrehzahl
11 Innenraumtemperatursensor
12 Automatikbetrieb
13 Frontscheibe von Beschlag bzw. Vereisung befreien
14 Luftstrom auf die Scheiben
15 Luftstrom auf den Kopf
16 Luftstrom in den Fußraum
17 Umluftbetrieb
18 Kühlanlage ein-/ausschalten

Im unteren Teil des Geräts befindet sich der Innenraumtemperatursensor 11 Hinweis
Im unteren Teil des Geräts befindet sich der Innenraumtemperatursensor 11 ? Abb. 61. Den Sensor nicht überkleben oder überdecken, sonst könnte die Climatronic ungünstig beeinflusst werden.

    Siehe auch:

    Radzierkappen
    Abb. 129 Radzierkappe bei Leichtmetallrädern abziehen Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise . Abziehen ? Vorsichtig die Radzierkappe mithil ...

    Skoda Octavia im Fahrbericht: Komfortorientiert Richtung Mittelklasse
    Hier und da verschleiern noch ein paar Klebestreifen das Design des nächsten Skoda Octavia, die Heckleuchten sind mit Aufklebern im Stil des Vorgängers überklebt. Grund für die ...

    Traktionskontrolle (ASR)
    Die Kontrollleuchte leuchtet beim Einschalten der Zündung für einige Sekunden auf. Beim Regelungsprozess blinkt die Kontrollleuchte während der Fahrt. Wenn in der ASR ein Fehler vo ...