Klimaanlage einstellen

Empfohlene Grundeinstellungen der Bedienungselemente der Klimaanlage für die jeweiligen Betriebsarten:

a) In Ländern mit hoher Luftfeuchtigkeit empfehlen wir, diese Einstellung

a) In Ländern mit hoher Luftfeuchtigkeit empfehlen wir, diese Einstellung nicht zu verwenden. Es kann dadurch zur starken Abkühlung des Fensterglases und dem nachfolgenden Beschlagen von außen führen.
b) Die Kontrollleuchte in der Taste 2 leuchtet nach dem Einschalten, auch wenn nicht alle Bedingungen für die Funktion der Kühlanlage erfüllt sind. Damit wird die Kühlbereitschaft signalisiert, wenn es zur Erfüllung aller Bedingungen kommt, Einleitende Informationen.
c) Unter bestimmten Bedingungen kann sich der Umluftbetrieb automatisch einschalten, in der Taste Hinweis leuchtet dann die Kontrollleuchte.

■ Bedienungselemente A ? Abb. 60, B , C und die Tasten 1 und 2 . Hinweis
■ Bedienungselemente A ? Abb. 60, B , C und die Tasten 1 und 2 .
■ Luftaustrittsdüsen 4.
■ Wir empfehlen Ihnen, die Luftaustrittsdüsen 3 in geöffneter Stellung zu belassen.

    Siehe auch:

    Innenleuchte - Variante 2
    Abb. 30 Innenleuchte - Variante 2 Innenleuchte einschalten ? Den Schalter in Stellung ? Abb. 30 drücken. Innenleuchte ausschalten ? Den Schalter in Stellung O drücken. Leuchte mit de ...

    Parklicht
    Parklicht ? Die Zündung ausschalten. ? Den Blinkerhebel ? Abb. 21 nach oben bzw. nach unten drücken - das Standlicht auf der rechten bzw. linken Fahrzeugseite wird eingeschaltet. Beid ...

    Wasserdurchfahrten auf der Straße
    Abb. 94 Wasserdurchfahrt Um Beschädigungen am Fahrzeug bei Wasserdurchfahrten (z. B. überfluteten Straßen) zu vermeiden, ist Folgendes zu beachten: ? Daher vor einer Wasserdurch ...