Vordersitzheizung
Abb. 34 Beheizbare Vordersitze
Die Sitzlehnen und -flächen der Vordersitze können elektrisch beheizt werden.
Durch Drücken der Taste bzw.
? Abb. 34 kann die Sitzheizung des
Fahrer bzw. Beifahrersitzes eingeschaltet und geregelt werden.
Durch einmaliges Drücken wird die Sitzheizung mit maximaler Heizleistung eingeschaltet.
Durch wiederholtes Drücken der Taste wird die Heizleistung der Sitzheizung bis zum Ausschalten heruntergeregelt. Die Heizleistung der Sitzheizung wird durch die Anzahl der beleuchteten Kontrollleuchten in der Taste angezeigt.
ACHTUNG
Wenn Sie bzw. ein Mitfahrer eine eingeschränkte Schmerz- und/oder
Temperaturwahrnehmung
haben bzw. hat, z. B. durch Medikamenteneinnahme, Lähmung
oder aufgrund chronischer Erkrankungen (z. B. Diabetes), empfehlen
wir, völlig auf die Benutzung der Sitzheizung zu verzichten. Es kann zu schwer
heilbaren Verbrennungen an Rücken, Gesäß und Beinen führen. Wenn Sie die
Sitzheizung dennoch verwenden möchten, empfehlen wir, bei längeren Fahrstrecken
regelmäßig Fahrpausen einzulegen, damit sich der Körper von den
Belastungen der Fahrt erholen kann. Zur Beurteilung Ihrer konkreten Situation
wenden Sie sich an Ihren behandelnden Arzt.
VORSICHT
■ Um die Heizungselemente der Sitzheizung nicht zu beschädigen, sollte man
nicht auf den Sitzen knien oder diese anderweitig punktförmig belasten.
■ Wenn die Sitze nicht durch Personen besetzt sind oder sich darauf befestigte
bzw. abgelegte Gegenstände, wie z. B. ein Kindersitz, eine Tasche u. Ä.
befinden,
dann ist die Sitzheizung nicht zu verwenden. Es kann ein Fehler der Heizelemente
der Sitzheizung auftreten.
■ Die Sitze nicht feucht reinigen.
Hinweis
■ Die Sitzheizung sollte nur bei laufendem Motor eingeschaltet werden. Dadurch
wird die Batteriekapazität erheblich geschont.
■ Sinkt die Bordspannung, wird die Sitzheizung automatisch ausgeschaltet, um
genügend elektrische Energie für die Motorsteuerung zu haben,
Automatische
Verbraucherabschaltung.
Siehe auch:
Notbetätigung
Abb. 20 Ausschnitt des Dachhimmels / Schlüsselansatzpunkt
Bei defekter Anlage kann das Schiebe-/Ausstelldach von Hand geschlossen bzw.
geöffnet werden. Die Notbetätigung des Schieb ...
AUX-IN- und MDI-Eingänge
Der AUX-IN-Eingang befindet sich unter der Armlehne vorn und ist mit AUX
gekennzeichnet.
Der MDI-Eingang befindet sich vorn unter dem Ablagefach auf der Beifahrerseite.
Die AUX-IN- und MDI-Eing&au ...
Einleitende Informationen
Die Heizwirkung ist von der Kühlmitteltemperatur abhängig; die volle Heizleistung
setzt deshalb erst bei betriebswarmem Motor ein.
Bei eingeschalteter Kühlanlage sinkt im Fahrzeug di ...