Heckscheibenbeheizung

Abb. 26 Schalter für Heckscheibenbeheizung
Abb. 26 Schalter für Heckscheibenbeheizung

? Die Heckscheibenbeheizung wird durch Drücken des Schalters ein- bzw. ausgeschaltet, die Kontrollleuchte im Schalter leuchtet bzw. erlischt. ? Abb. 26 ein- bzw. ausgeschaltet, die Kontrollleuchte im Schalter leuchtet bzw. erlischt.

Die Heckscheibenbeheizung arbeitet nur bei laufendem Motor.

Nach 7 Minuten schaltet die Heckscheibenbeheizung selbsttätig ab.

Sobald die Scheibe enteist oder von Beschlag befreit ist, sollte die Beheizung Umwelthinweis
Sobald die Scheibe enteist oder von Beschlag befreit ist, sollte die Beheizung abgeschaltet werden. Der verringerte Stromverbrauch wirkt sich günstig auf den Kraftstoffverbrauch aus, Strom sparen.

Sinkt die Bordspannung, schaltet sich die Heckscheibenbeheizung automatisch Hinweis
Sinkt die Bordspannung, schaltet sich die Heckscheibenbeheizung automatisch aus, um genügend elektrische Energie für die Motorsteuerung zu haben, Automatische Verbraucherabschaltung.

    Siehe auch:

    Antiblockiersystem (ABS)
    Die Kontrollleuchte leuchtet nach dem Einschalten der Zündung bzw. während des Anlassens für einige Sekunden auf. Die Leuchte erlischt, nachdem ein automatischer Prüfvorgang ab ...

    Rückleuchte (Octavia)
    Abb. 171 Gepäckraum: Abdeckung des Lampenhalters / Ausbau des Lampenhalters Glühlampen im Lampenhalter wechseln ? Die Abdeckung des Lampenhalters entriegeln und öffnen ? Abb. 171 - ...

    Dieselkraftstoff
    Ihr Fahrzeug kann nur mit Dieselkraftstoff betrieben werden, der der Norm EN 590 (in Deutschland auch DIN 51628, in Österreich auch ÖNORM C 1590, in Russland auch GOST R 52368-2005 / EN ...