Individuelle Einstellungen
Einzeltüröffnung
Diese Wahlfunktion ermöglicht, nur die Fahrertür zu entriegeln. Die anderen Türen bleiben verriegelt und entriegeln sich erst bei nochmaligem Befehl (Aufschließen).
Automatisches Verriegeln und Entriegeln
Alle Türen und die Gepäckraumklappe werden ab einer Geschwindigkeit von etwa 15 km/h automatisch verriegelt.
Wenn der Zündschlüssel abgezogen wird, wird das Fahrzeug wieder automatisch
entriegelt. Außerdem kann das Fahrzeug vom Fahrer oder Beifahrer durch Drücken
der Zentralverriegelungstaste oder durch Ziehen des Türöffnungshebels
einer vorderen Tür entriegelt werden.
ACHTUNG
Verriegelte Türen verhindern das ungewollte Eindringen von außen - z. B. an
Kreuzungen. Sie erschweren jedoch Helfern, im Notfall in das Fahrzeug zu
gelangen
- Lebensgefahr!
Hinweis
■ Auf Wunsch können Sie die individuellen Einstellungen von einem ŠKODA
Vertragspartner
aktivieren lassen.
■ Bei einem Unfall mit Airbag-Auslösung werden die verriegelten Türen
automatisch
entriegelt, um Helfern den Zugang in das Fahrzeug zu ermöglichen.
■ Beim Ausfall der Zentralverriegelung lässt sich mit dem Schlüssel nur die
Fahrertür
ent- bzw. verriegeln. Die anderen Türen und die Gepäckraumklappe
lassen sich manuell ver- bzw. entriegeln.
■ Notverriegelung der Tür.
■ Notentriegelung der Gepäckraumklappe.
Siehe auch:
Airbags abschalten
Das Abschalten der Airbags ist nur für bestimmte Fälle vorgesehen, z. B.
wenn:
? ein Kindersitz auf dem Beifahrersitz verwendet werden muss, bei dem das Kind
mit dem Rücken zur Fa ...
Vollgas vermeiden
Abb. 129 Kraftstoffverbrauch in l/100 km und Geschwindigkeit in km/h
Langsamer fahren heißt Kraftstoff sparen.
Durch gefühlvolles Gasgeben wird nicht nur der Kraftstoffverbrauch erhebli ...
Ablagefach unter dem Beifahrersitz
Abb. 77 Beifahrersitz: Ablagefach
? Zum Öffnen der Klappe den Griff ziehen ? Abb. 77.
? Beim Schließen der Klappe den Griff halten, bis das Fach geschlossen ist.
ACHTUNG
Aus Sicherhe ...