Warnung bei Geschwindigkeitsüberschreitung
Geschwindigkeitslimit bei stehendem Fahrzeug einstellen
? Mit der Taste A ? Abb. 5 den Menüpunkt Warnung bei
Geschwindigkeitsüberschreitung
wählen.
? Durch Drücken der Taste B die Einstellungsmöglichkeit des
Geschwindigkeitslimits
aktivieren.
? Mit der Taste A das gewünschte Geschwindigkeitslimit, z. B. 50 km/h,
einstellen.
? Durch Drücken der Taste B das eingestellte Geschwindigkeitslimit bestätigen
oder einige Sekunden warten, die Einstellung wird automatisch gespeichert.
So kann das Geschwindigkeitslimit in 5 km/h-Schritten eingestellt werden.
Geschwindigkeitslimit bei fahrendem Fahrzeug einstellen
? Mit der Taste A ? Abb. 5 den Menüpunkt Warnung bei
Geschwindigkeitsüberschreitung
wählen.
? Mit der gewünschten Geschwindigkeit, z. B. 50 km/h, fahren.
? Durch Drücken der Taste B wird die aktuelle Geschwindigkeit als
Geschwindigkeitslimit
übernommen.
Wenn man das eingestellte Geschwindigkeitslimit ändern möchte, geschieht dies in 5 km/h-Schritten (z. B. die übernommene Geschwindigkeit von 47 km/h erhöht sich auf 50 km/h bzw. senkt sich auf 45 km/h).
? Durch erneutes Drücken der Taste B das Geschwindigkeitslimit bestätigen oder einige Sekunden warten, die Einstellung wird automatisch gespeichert.
Geschwindigkeitslimit ändern oder löschen
? Mit der Taste A ? Abb. 5 den Menüpunkt Warnung bei
Geschwindigkeitsüberschreitung
wählen.
? Durch Drücken der Taste B wird das Geschwindigkeitslimit gelöscht.
? Durch erneutes Drücken der Taste B wird die Änderungsmöglichkeit des
Geschwindigkeitslimits
aktiviert.
Wird das eingestellte Geschwindigkeitslimit überschritten, ertönt als Warnton ein akustisches Signal. Gleichzeitig erscheint im Display die Meldung Warnung bei Geschwindigkeitsüberschreitung mit dem eingestellten Grenzwert.
Der eingestellte Geschwindigkeitsgrenzwert bleibt auch nach dem Ausschalten der Zündung gespeichert.
Siehe auch:
Einleitende Informationen
In bestimmten Ländern ist es auch möglich, dass das ŠKODA Vertragspartnernetz
nur begrenzt oder nicht ausgebaut ist. Aus diesem Grund kann die Beschaffung
bestimmter Ersatzteile etw ...
Automatisches Getriebe
ACHTUNG
■ Kein Gas geben, wenn bei stehendem Fahrzeug und laufendem Motor die Wählhebelstellung
verändert wird - Unfallgefahr!
■ Niemals während der Fahrt den Wähl ...
Richtige Sitzposition der Mitfahrer auf den Rücksitzen
Um die Verletzungsgefahr im Falle eines plötzlichen Bremsmanövers oder eines
Unfalls zu verringern, müssen die Mitfahrer auf den Rücksitzen Folgendes beachten.
? Die Kopfstü ...