Abschleppöse hinten

Abb. 160 Hinterer Stoßfänger: Ausbau der Abdeckkappe / Hinterer Stoßfänger: Einbau
Abb. 160 Hinterer Stoßfänger: Ausbau der Abdeckkappe / Hinterer Stoßfänger: Einbau der Abschleppöse

? Durch Ziehen nach unten in Pfeilrichtung 1 ? Abb. 160 den unteren Bereich der Abdeckkappe entriegeln.
? Den oberen Bereich der Abdeckkappe durch Ziehen in Pfeilrichtung 2 entriegeln und die Kappe herausnehmen.
? Die Abschleppöse von Hand in Pfeilrichtung 3 bis zum Anschlag einschrauben und festziehen. Für das Festziehen empfehlen wir, z. B. den Radschlüssel, die Abschleppöse eines anderen Fahrzeugs oder einen ähnlichen Gegenstand zu verwenden, der durch die Öse gesteckt werden kann.
? Um die Abdeckkappe nach dem Herausdrehen der Abschleppöse wieder einzubauen, ist diese zuerst mit dem oberen Bereich einzusetzen, anschließend ist auch der untere Bereich nachzudrücken. Die Abdeckkappe muss sicher einrasten.

Die Abschleppöse muss immer bis zum Anschlag eingeschraubt und fest angezogen werden, VORSICHT
Die Abschleppöse muss immer bis zum Anschlag eingeschraubt und fest angezogen werden, andernfalls kann die Abschleppöse beim Ab- oder Anschleppen reißen!

    Siehe auch:

    Allgemeine Hinweise
    In diesem Abschnitt finden Sie wichtige Informationen, Tipps und Hinweise zum Thema passive Sicherheit in Ihrem Fahrzeug. Wir haben hier alles zusammengefasst, was Sie beispielsweise über die ...

    Richtige Sitzposition
    ACHTUNG ■ Die Vordersitze und alle Kopfstützen müssen immer der Körpergröße entsprechend eingestellt sowie die Sicherheitsgurte immer richtig angelegt sein, um Ih ...

    Traktionskontrolle (ASR) ausschalten
    Durch Drücken der Taste wird die ASR ausgeschaltet und die Kontrollleuchte leuchtet auf. Im Informationsdisplay angezeigter Text: Traction control (ASR) deactivated. (Traktionskontrolle (ASR ...